Ergebnisse

Spreewald-Radtour 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

23.04.2022 6:55 Uhr 229,6 km 240 Hm+ 240 Hm- Gruppenfahrt

Collage FotorSPREEaaa

Wie reagiert man als "Auchradfahrer" (minimalistischer Gelegenheitsradler, der dem Radfahrertum stets kritisch gegenübersteht) auf das Drängen der befreundeten "Mamils" (topfitte Mittfünfziger, welche sogar auf abenteuerlichen Behelfsbauten in ihren Wohnzimmern dem Radfahren nicht entsagen können), sich mal wieder an einer gemeinsamen Radausfahrt zu beteiligen? Man schweigt und spielt auf Zeit. Erst mit der Steigerung der Fragerunde hin zur Nötigung lenkt man ein und heuchelt Interesse.

Ein 200-km-Radmarathon steht auf deren Agenda, der natürlich bei unserer Zusage schon ausgebucht ist. Da dies im Rahmen einer größeren Sportveranstaltung (20. Spreewaldmarathon) geschieht, wären noch sechs Radstrecken zwischen 20 und 150 Kilometern Länge vorrätig. Auch wenn für unseren bisherigen Trainingsfleiß 20 Kilometer völlig ausreichend wären, überspringen wir großzügig ein paar der fehlenden Übungsstunden und nehmen uns die 150er Runde vor. Naja, wenigstens haben Ute und ich für die zwei Übernachtungen (vor und nach dem Geradel) das selbe Hotel, wie der Rest der Reisetruppe, gebucht. Gut, wir selbst haben uns da nicht gekümmert! Das war, wie immer, Fahrrad-Reise-Spezialist Tilo. Er hat auch, eher zufällig, den Nächtigungsort (Neu Zauche) fast mittig zwischen die beiden Startorte Lübben (für die 200 km) und Burg (für die 150 km) gelegt.

Collage FotorSPREEW2022abc
"Auchradfahrer" m/w (Symbol- bzw. Archivbilder)

Viel zu berichten gibt es dann doch nicht - und Bilder vom Geschehen gibt es schon gleich gar nicht! So steht es im Kleingedruckten vom Spreewaldmarathon: "Die Aufnahmen und/oder Weiterleitung mit Foto-, Film- oder Videokamera bzw. mit anderen Geräten sind unzulässig, soweit diese über den privaten Bereich hinaus an Dritte oder in den Medien oder im Internet veröffentlicht werden. Zulässig ist eine derartige Verbreitung nur, wenn zuvor eine schriftliche Zustimmung des Veranstalters beantragt und bewilligt wurde. Bei Zuwiderhandlungen wird unbeschadet weiterer Ansprüche eine Vertragsstrafe fällig, deren Höhe nach billigem Ermessen vom Veranstalter festzusetzen ist, höchstens jedoch je Verstoß 3.000,00 EUR." Nun gut, wenn diesbezüglich nichts "nach außen" dringen darf, greife ich eben für die paar Zeilen auf Archiv- oder Symbolbilder zurück.

Collage FotorSPREEW2022nhz
Symbolbilder für "Fahrräder"

Ohne Frühstück (nur mit einer Tasse Kaffee, eingenommen im Eilschritt durch den Speisesaal, im Bauch) verlassen Ute und ich unsere Unterkunft, schließlich starten wir eine halbe Stunde vor den Zweihundertern, die sich dem Frühstücksbuffet noch widmen können. Flache 13 Kilometer sind es bis zum Start der 150-km-Runde in Burg. Vielleicht haben wir auf diesem Abschnitt auch schon die beste Durchschnittsgeschwindigkeit des Tages erzielt, denn bei unserer Ankunft am Startbanner ist kaum jemand vor Ort. Die warmgeradelten Beine kühlen also wieder aus, bis unsere Reise fortgesetzt wird.

Im Sog des Feldes ziehen wir nun eine etwas größere Runde durch den Spreewald und seine Nebengebiete. Als Herdentier stets der Masse folgend, verpassen wir dabei die ersten Verpflegungspunkte und hängen auch noch ein paar Zusatz-Kilometer an dieses Malheur. Nach 107 Kilometern (von Neu Zache aus) finden wir uns dann doch an einer offiziellen Essenausgabe wieder. Es ist jetzt nicht so, daß wir vor Hunger vom Pferd gefallen wären - wie auch, wenn man richtig gefrühstückt hat? Ein kleines Magenbrummen ist dennoch nicht zu verleugnen und auch der Hals ist ganz schön ausgetrocknet. Doch dafür steht genügend Abhilfe parat. Blöd nur, daß schon rund 20 Kilometer später der nächste VP die Strecke säumt und das Bedürfnis nach Nahrung noch nicht wieder abrufbar ist. Ein gut sortiertes, liebevoll aufgebautes Überangebot an Speisen und Getränken sticht uns hierbei ins Auge - detailierter, sprich bildlicher, zu werden, verbietet allerdings der Film- und Bilderrechte-Kodex der Veranstaltung.

Rund zehn Kilometer vor Burg müssen wir wieder aus dem Sattel, denn eine weitere Verköstigungsstation liegt am Weg, welche (aufgrund der hohen Frequentierung durch andere Radtouren) schon recht "abgebrannt" ist. Doch das stört uns nicht weiter, schließlich gibt es in Burg dann wieder das "volle Nahrungsmittel-Programm", ergänzt durch eine silberne (jedoch nicht eßbare) Spreewaldgurke am Band. Diese Medaille, die jeder 150er für seine Zielankunft überreicht bekommt, verschwindet schnell in der Satteltasche, denn "unsere" Ausfahrt ist noch nicht beendet. Während wir uns am Ziel-VP die Schnittchen und Getränke schmecken lassen, kommt die 200er Hotelgruppe (ergänzt durch Enrico und Peggy) in die Boxengasse zur Nahrungsaufnahme getrudelt. Sie haben jetzt noch 42 Kilometer bis zur Schloßinsel Lübben zu absolvieren.

Collage FotorSPREEW2022fgh
Schloßpark Straupitz (Archivbild)    /     Neuzaucher Weinberg - 88 m üNN (Archivbild)

Ute nimmt nun den kurzen Weg über Straupitz nach Neu Zauche und wird 186 Kilometer in den Beinen haben. Ich schließe mich den anderen Hotelbewohnern auf ihrem etwas längeren Heimweg über Lübben an - macht knapp 230 Kilometer. Bei Tilo, Siggi, Ralf und Olaf werden 234 den Radtacho zieren, bei Andreas hingegen "nur" 219 Kilometer auf der Uhr stehen. Beide Verpflegungspunkte (Lübbenau und Ziel-VP Lübben), die ihren Weg noch säumen und die ich am Vormittag unfreiwillig umfahren habe, lasse ich selbstverständlich aus. Nur das "richtige" Zielbier (vom 200-km-Finishertrupp ausgegeben) lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Eine kleine Belohnung kann man sich ja auch mal gönnen!

Collage FotorSPREEW2022sdf
Bismarckturm Burg (Archivbild)    /     Florentine-Eiche (Archivbild)

Die Eckdaten der Spreewald-Radel-Tour: Neu Zauche - Straupitz - Burg - (Kossateich) - Kaupen - Raddusch - (Kahnsdorfer See) - (Slawenburg) - (Bischdorfer See) - Bischdorf - Groß Lübbenau - Boblitz - Lübbenau - Klein Klessow - Klein Beuchow - Krimnitz - Ragow - Steinkirchen - Lübben - Klein Lubolz - Rickshausen - Niewitz - Schiebsdorf - Kasel-Golzig - Zützen - Gersdorf - Waldow/Brand - Rietzneuendorf - Staakow - Brand - (Tropical Islands) - Krausnick - Groß Wasserburg (VP) - Leibsch - Hohenbrück - (Neuendorfer See) - Alt Schadow - Pretschen - Kuschkow - Gröditsch (VP) - Groß Leuthen - (Groß-Leuthener See) - Dolgen - Groß Leine - Klein Leine - (Briesensee) - Briesensee - Burglehn - Alt Zauche - Wußwerk - Neu Zauche - Straupitz (VP) - Burg (VP) - (Kossateich) - Kaupen - Raddusch - (Kahnsdorfer See) - (Slawenburg) - (Bischdorfer See) - Bischdorf - Groß Lübbenau - Boblitz - Lübbenau - Zerkwitz - Krimnitz - Ragow - Steinkirchen - Lübben - Radensdorf - Neu Zauche

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk