logo3

BIT

  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport 066(2)
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport 107(2)
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport 060(5)
  • waldundwiesensport 009(2)
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport
  • waldundwiesensport 249(2)

MB18

Zum Video anklicken !

000

Zum Video anklicken !

Seitenaufrufe:

0682736
Heute: 5
Gestern: 12
Diese Woche: 17

Letzte Aktualisierung:


Tausendjährige Eiche von Nöbdenitz

Tausendjährige Eiche von Nöbdenitz

Stieleiche - Quercus robur


Standort: Ortsmitte von Nöbdenitz, an der Dorfstraße (Krs. Altenburger Land)
Alter: ca. 700 - 800 Jahre
Stammumfang: 10,25 Meter
Baumhöhe: ca. 13 Meter
Kronendurchmesser: ca. 10 Meter
Naturdenkmal: seit 1940
andere Namen: Grabeiche, Begräbniseiche oder Thümmel-Eiche

IMG 4256 FotorNoebdenitz


IMG 2465 Fotoreichenobdenitzfaellung

Letzte Aktualisierung:


Seitenaufrufe:

0682736
Heute: 5
Gestern: 12
Diese Woche: 17