Bild 01

Kammlauf Mühlleithen - Johanngeorgenstadt - Mühlleithen ("Kammlauf unter uns") 2023

Geschrieben von Thomas Delling.

12.02.2023 10 Uhr 53 km 960 Hm+ 960 Hm- (Training)
26.02.2023 11 Uhr 50 km 900 Hm+ 900 Hm- "Kammlauf"

Collage Fotor51KL2023aaa

Es hatte sich schon rechtzeitig angedeutet, daß der diesjährige "Internationale Kammlauf" zwischen Mühlleithen und Johanngeorgenstadt zum zehntenmal in seiner 50-jährigen Geschichte nicht stattfindet. Diesmal erfolgte die Absage, entgegen der letzten beiden Stornierungen, wieder ganz konservativ aus meteorologischem Grund. Das dafür verantwortliche Tauwetter setzte schon mit dem Schwartenberglauf am 11. Februar ein, so daß wir uns genötigt sahen, schnellstmöglich die Kammloipe für einen "Kammlauf in Eigenregie" zu besuchen.

100. Schwartenberglauf in Bad Einsiedel 2023 (Sachsenmeisterschaft)

Geschrieben von Thomas Delling.

11.02.2023 11:22:30 Uhr 18 km klassisch 260 Hm+ 260 Hm-
  11:39:00 Uhr 9 km klassisch 130 Hm+ 130 Hm-

Collage Fotor100SBL2023aaa

"Wenns draußen wieder schneit, da hamm mer onner Freid, 's fängt iberol zu wabbeln a, is draußn gute Schneeschuhbah. On liegt off onnerer Höh, 's erschte Fünkele Schnee, do schnalln mer onnre Schneeschuh na, on fahrn derva." - das Schneeschuhfahren hat im Erzgebirge eine bis ins 18. Jahrhundert zurückzuführende Tradition. Norwegische Skipioniere und skandinavisches Equipment machten damals diese Art der Fortbewegung rund um den Gebirgskamm immer populärer. Mit der Gründung der "Schneeläufervereinigung Johanngeorgenstadt" 1893 begann die organisierte Nutzung der schneetauglichen Fußbretter, dem sich 1906 die Gründung des "Skilaufverbandes für das Erzgebirge" (aus dem 1907 der "Skiverband Sachsen" hervorging) anschloß. Schon im Jahre 1908 wurden die ersten Sachsenmeisterschaften (in Altenberg-Geising) ausgefochten und seit 1923 mißt man seine Kräfte beim Schwartenberglauf in und um Neuhausen.

21. Frostwiesenlauf in Burg-Kauper 2023

Geschrieben von Thomas Delling.

22.01.2023 10:10:10 Uhr 30 km 15 Hm+ 15 Hm- kein Wettkampf

Collage FotorFrost2023aaa

Heute steht mal wieder die saisoneröffnende Auswärtsfahrt in den Spreewald an. Wie gehabt ist, neben Ute und mir, Siggi mit von der Partie - nicht mit dabei, wie vom Veranstalter gewünscht, dagegen der Fotoapparat. Direkt verboten ist er zwar nicht, doch ohne Genehmigung oder vierstelliges Strafgeld könnte man die gemachten Standbilder dann nur im engsten Familienkreis herumreichen. Das klingt jetzt etwas außergewöhnlich, ist aber deren "Erfolgsrezept". Daran sollte man nicht rütteln und alternativ die Bebilderung des Frostwiesen-Artikels komplett mit Symbolfotos versehen.

32. Berganlauf der Laufgruppe des Chemnitzer Postsportvereins (2. Bergan-Lehmgrubenweg-Lauf) 2023

Geschrieben von Thomas Delling.

08.01.2023 10 Uhr 2x 2,34 km 125 Hm+ 5 Hm-

Collage FotorBAL2023aaa

Auch am zweiten Sonntag im neuen Jahr ist ein Ausschlafen nicht möglich, denn das imaginäre Signalhorn der Postler ruft aus dem Einsiedler Niederwald zum Einladungslauf auf den Lehmgrubenweg. Dieses von Eberhard Frommhold ins Leben gerufene "Training mit Wettkampfcharakter" beinhaltet zwei Berganläufe auf derselben Strecke, bei der der zweite Lauf in entgegengesetzter Reihenfolge zum ersten Zieleinlauf gestartet wird. Wenn dabei jeder Teilnehmer seine Zielzeit aus Lauf 1 erneut abrufen könnte, würden alle Läufer gemeinsam das zweite Rennen beenden. So die Theorie, welche praktisch kaum umsetzbar erscheint.

41. Frankenberger Katerlauf 2023

Geschrieben von Thomas Delling.

01.01.2023 10:40 Uhr 60 min 0 Hm+ 0 Hm- kein Wettkampf

Collage FotorFKL2023startbild

Das Jahr 2023 ist noch keinen halben Tag alt und hat schon einen neuen persönlichen Rekord zu bieten - genauer gesagt, eine neue Jahresbestleistung im Stundenlauf. Umso bemerkenswerter erscheint diese Leistung, wenn man sich vor Augen führt, was man das gesamte vergangene Jahr alles nicht gerissen hat - da gab es keine sportlichen Sternstunden, 365 Tage lang nicht einen läuferischen Lichtblick! Doch kaum hat das neue Jahr angefangen, klopft auch schon völlig überraschend der Erfolg an.

7. Neukirchner Silvesterlauf ("Rund um Neukirchen") 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

31.12.2022 9:35 Uhr 13,25 km 170 Hm+ 170 Hm- Gruppenlauf

Collage FotorSLN2022aaa

Vermächtnis, Brauchtum, Ritual? Egal, wie man es nennt: Jahresausklänge werden traditionell von Silvesterläufen eingeleitet! So war es jahrzehntelang üblich, auch wenn dieser Brauch zuletzt etwas ins Stottern geraten ist. Doch dieses Jahr gibt es wieder die offizielle Zusage von oberster Stelle - keine besonderen Vorschriften oder Einschränkungen. Die fast schon in Vergessenheit geratenen Jahresabschlußveranstaltungen schießen daher urplötzlich (wieder) wie die Pilze aus dem feucht-warmen Boden des Erzgebirgsvorlandes.

14. Fettverbrennungslauf des Burgstädter Laufvereins in Heiersdorf 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

26.12.2022 9:40 Uhr 12,6 km 230 Hm+ 230 Hm- Gruppenlauf

Collage FotorFVL2022aaa

Es ist ein Tabuthema der Neuzeit: die leidige Materie der "zusätzlichen Fetteinlagerungen im Körper über die Weihnachtsfeiertage". Darüber redet man selbstverständlich nicht so gern, wenn man sie nicht vorweisen kann! Die Wölbungen über dem Hosenbund sind nun mal das derzeit aussagekräftigste Statussymbol der westlichen Zivilisation. Es vermittelt in einer Gesellschaft, in der einst protzige Yachten und exklusive Golfclub-Mitgliedschaften Wohlstand bedeuteten, urplötzlich den wahren Reichtum. Eine Gans zum Weihnachtsfest, vielleicht auch noch ganz dekadent in Sonnenblumenöl angebraten, konnten sich bei aktueller Preislage nur die bestbetuchten Leute des Landes leisten - und das Ergebnis dieses Fast-Alleinstellungsmerkmals trägt man dann auch gern zur Schau und bekämpft es nicht unnötig durch Laufeinheiten.

7. Heiligabend-Gelände-statt-Marathonlauf im Süden von Chemnitz 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

24.12.2022 9:10 Uhr 11,2 km 160 Hm+ 160 Hm- Gruppenlauf

Collage FotorHAML2022aaa

Was waren das für Zeiten, als man in einer Art Mutprobe vor seinen Kumpels minutenlang illegal auf einer Parkbank ausharrte oder adrenalingeschwängert nach 20 Uhr grundlos zum x-ten Male den Häuserblock umrundete? Ob dies nun als Begleichung einer verlorenen Wette oder im Vollrausch geschah, sei dahingestellt. Der Reiz, diese hochgradig verbotenen Dinge zu tun, ist scheinbar (vorerst?) vorbei. Die Welt befindet sich mal wieder im Wandel. Liebgewonnene Alltagsbegriffe wie die täglichen Fallzahlen und die daraus resultierenden 7-Tage-Inzidenzen sucht man von heute auf morgen, wie das berühmte Salz in der Suppe, vergebens. Doch auch ohne dieses Beiwerk wird sich die Erde weiterdrehen - bei einem Weglassen des Heiligabend-Marathonlaufes, wäre ich mir da allerdings nicht so sicher.

9. Oberelbemarathon-Adventslauftreff 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

11.12.2022 9:27 Uhr 42,195 km 90 Hm+ 100 Hm- Gruppenlauf

Collage FotorOEMALT2022aaa

Na so war das aber nicht gedacht! Hat da etwa jemand vor einem Monat beim Zweiundvierziger in und um Borna Blut geleckt? Das "Jahr des Nichtstuens" geht straff dem Ende zu und urplötzlich flackert das Marathonfieber in Ute und mir klammheimlich wieder auf. Wie vereinbart sich denn auf einmal die herbstmüde Sofalägerigkeit mit dem Drang nach Ausdauerlauf? Genau genommen ist ein Marathon ja nur der kleine Bruder vom richtigen Ausdauersport, dem Ultralauf, und im regenerativen Nachhinein betrachtet, relativ "pflegeleicht" und unkompliziert. Warum dann also nicht auch noch die altehrwürdige Oberelbemarathon-Strecke von Königstein nach Dresden abtippeln, wenn es denn einmal so angeboten wird? Lassen wir den zwei Unbelehrbaren doch den Spaß!

18. Bornaer Marathon 2022

Geschrieben von Thomas Delling.

12.11.2022 10 Uhr 42,195 km 188 Hm+ 188 Hm- Gruppenlauf

Collage FotorBNA2022aaa

Ein Marathonlauf - das sind über 42 Kilometer in permanenter schnellstmöglicher Vorwärtsbewegung. Es ist die Königsdisziplin des Laufens und eine unvorstellbare Kraftanstrengung, welche Außenstehende nur kopfschüttelnd registrieren. Natürlich ist diese Form der Selbstgeiselung auch kein Tummelplatz für Debütanten oder Quereinsteiger des Laufsports, denn sie würden qualvoll an der Aufgabe scheitern. In Borna wirft man allerdings all diese Bedenken über Bord und öffnet den Marathonlauf für jedermann, indem man u.a. eine Fünf-Stunden-Gruppe anbietet, die dem Läufer ein garantiertes Finish regelrecht schon mit den Startunterlagen überreicht.

Full Review William Hill www.wbetting.co.uk