logo3

BIC

Clars Berg / Janovsky vrch - 347 m üNN

Böhmische Schweiz (Rosenberger Hügelland) / Dečínská vrchovina (Ruzovska vrchovina)

+ Jonsdorf / Janov u Hrenska - Bezirk Tetschen / Okres Dečín
+ am nordöstlichen Ende von Jonsdorf
+ bewaldeter Hügel
+ benannt nach dem Jonsdorfer Holzhändler Franz Clar (1844 - 1917)
+ 40 Meter hoher Aussichtsturm / Rozhledna Janov (seit 2013): Mobilfunkturm mit Aussichtsplattform in 33 Metern Höhe 
+ älterer Name: Pölichsberg
+ Koordinaten: 50° 51' 40" N, 14° 16' 11" O

+ Geomorphologische Gliederung:
* Provinz / provincie: Böhmische Masse / Česká vysočina
* Subprovinz / subprovincie: Erzgebirgs-Subprovinz / Krušnohorská subprovincie
* Bezirk / oblast: Erzgebirgs-Bergland / Krušnohorská hornatina
* Haupteinheit / celek: Böhmische Schweiz / Dečínska vrchovina
* Untereinheit / podcelek: Tetschener Wände / Dečínske steny
* Teileinheit / okrsek: Rosenberger Hügelland / Ruzovská vrchovina
* Subdistrikt / podokrsek: Arnsdorfer Hüggelland / Arnoltická vrchovina

aa clarsberg stimmersdf 11052024 00345 FotorBlick von Stimmersdorf zum Clars Berg, 11.05.2024

aa mtt2024 clars berg 001 Fotor CollageAussichtsturm und Wegweiser auf dem Clars Berg, 11.05.2024

aaa clarsberg zschirn zink kaiserkr 11052024 FotorBlick zu den Zschirnsteinen, dem Zirkelstein und der Kaiserkrone, 11.05.2024

aaa clarsberg rosenberg 110524 FotorBlick zum Rosenberg, 11.05.2024

aaa clarsb schneeb zschirn FotorBlick zum Hohen Schneeberg und zum Großen und Kleinen Zschirnstein, 11.05.2024

aaa clarsberg 11052024 turm FotorBlick Richtung Lausitzer Gebirge, 11.05.2024

aaa Rosenberg clarsberg 001 FotorBlick zum Rosenberg und zum Lausitzer Gebirge, 11.05.2024