23.07.2022 |
7:48 Uhr |
Haselbacher See |
9,6 km |
40 Hm+ |
40 Hm- |
23.07.2022 |
9:21 Uhr |
Hainer See |
15,7 km |
70 Hm+ |
70 Hm- |
23.07.2022 |
13:53 Uhr |
Markkleeberger See |
9,3 km |
50 Hm+ |
50 Hm- |
23.07.2022 |
16:59 Uhr |
Cospudener See |
10,7 km |
20 Hm+ |
20 Hm- |
24.07.2022 |
7:48 Uhr |
Werbeliner See |
13,5 km |
20 Hm+ |
20 Hm- |
24.07.2022 |
10:14 Uhr |
Schladitzer See |
8,3 km |
30 Hm+ |
30 Hm- |
24.07.2022 |
12:58 Uhr |
Kulkwitzer See |
7,2 km |
30 Hm+ |
30 Hm- |

Schladitzer, Hainer, Haselbacher; Markkleeberger; Cospudener, Werbeliner und Kulkwitzer See
Da Laufübungen im Sommer meist sehr schweißtreibend und damit recht unattraktiv sind, empfiehlt es sich, eine Kombination aus Training und Erholung (resp. Erfrischung) zu kreieren: Laufen & Baden oder eben Schwitzen & Abkühlen. Natürlich wollen Ute und ich in diesem Punkt das Rad nicht neu erfinden und berufen uns auf eine Variante einer (von der maximalPULS GmbH ins Leben gerufenen) individuellen Laufveranstaltung - der Umrundung von sieben ausgesuchten Seen im Leipziger Neuseenland, dem seit 2020 etablierten "RunTheLake" ... denn dabei bietet sich ein Badegang je nach Lust oder Notwendigkeit regelrecht an.
Weiterlesen …